Gartenbegriffe und Definitionen

Das Gartenportal wird fortlaufend um neue Gartenbegriffe und gärtnerische Definitionen erweitert. Dazu gehören unter anderem:

Diese Begriffe erweitern das Pflanzenportal. Zu Gartenobjekten zählen beispielsweise die Begriffe Gartenzwerge Glasblumen, Gartenfiguren und Glaskugeln sowie Stahlskulpturen und Steinskulpturen.

Oder der Alpengarten ist eine Sonderform des Steingartens. Er ahmt die alpine Gebirgswelt und Alpenflora durch Felsen, Pflanzen und Steine aus dem Hochgebirge nach.

Der Begriff „Alpengarten” wird im Lexikon verwendet, wenn die Anlage tatsächlich innerhalb der europäischen Alpen liegt.

Wenn sich dagegen eine alpine Gartenanlage unterhalb der Baumgrenze, im Tal oder weiter von der Alpen entfernt befindet, spricht man von einem Alpinum.

Das Alpinum ist entweder ein Bestandteil eines Botanischen Gartens und Parks oder es wurde von vornherein als alleinstehende Gartenanlage geplant.

Garteninteresssierte finden im Pflanzenverzeichnis bekannte Beispiele für Deutsche Alpengärten, Österreichische Alpengärten und Schweizer Alpengärten.

In der Rubrik Botanik werden darüber hinaus Gefäßpflanzen, Moospflanzen und Samenpflanzen definiert.

Die Sammlung von Gartenbegriffen, Definitionen und Synonymen wird regelmäßig erweitert und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.