Nußsträucher im Garten
Inhaltsverzeichnis
-
Definition
-
Arten, Sorten, Beispiele
-
Weitere Bilder und Detail-Fotos
Definition
Was sind Nusssträucher ? Der Begriff "Nußstrauch" (englisch: nut bush) stammt nicht aus der Botanik, sondern aus der Umgangssprache.
Er bezeichnet in diesem Lexikon Sträucher-Pflanzen, die für den Menschen essbare Nüsse tragen.
Wie bei den Nussbäumen wird unter einer Nuss eine runde oder ovale Pflanzen-Frucht verstanden, bei der die Fruchtwände vollständig verholzt sind.
Ferner wird ein ölhaltiger Fruchtkern von einer harten, holzigen Schale umschlossen.
Nusssträucher haben Pfahlwurzeln und zählen zu den Großsträuchern. Sie sind auffallend schöne Blütensträucher und kommen deshalb als Ziersträucher im Garten in Frage.
Bild: Gemeine Hasel/Haselnußstrauch (Corylus avellana) mit Nuss-Früchten Ende September *
↑ Nach oben ↑
Arten, Sorten, Beispiele
Die folgende Übersicht enthält eine Liste von typischen Nusssträuchern:
-
Bluthasel (Corylus maxima 'Purpurea')
-
Gemeine Hasel (Corylus avellana): auch Haselnussstrauch
-
Korkenzieher-Hasel (Corylus avellana 'Contorta')
-
Lambertshasel (Corylus maxima)
Alle genannten Nusssträucher können in seltenen Fällen auch als kleine Nussbäume im Garten wachsen.
Die Bluthasel ist eine rotlaubige Sorte der Lambertshasel, die man auch in Deutschland, Österreich oder der Schweiz winterhart im Garten pflanzen kann.
Die Lambertshasel ist nicht winterfest und eignet sich wie auch die Gemeine Hasel als dekorative Sträucher-Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse.
↑ Nach oben ↑
Weitere Bilder und Detail-Fotos
Nachfolgend weitere Bilder von Nusssträuchern sowie Detail-Fotos von Blüten und Früchten:
Bild: Haselnüsse der Gemeinen Hasel (Corylus avellana) *
Bild: Geöffnete, reife Haselnuss von einem Haselnußstrauch (Corylus avellana) in Großaufnahme
Foto: Männliche Blüten, auch Kätzchen, einer Gemeinen Haselnuss (Corylus avellana) im Mai in Oberbayern *
Foto: Weibliche Haselnussblüte an einer noch geschlossenen Zweigknospe einer Gemeinen Haselnuss (Corylus avellana) Ende Januar im
↑ Nach oben ↑